Unsere Projekte
Das Programm des Zentrums für Kreativwirtschaft wird mit unterschiedlichen Kooperationspartnern durchgeführt. Wir möchten uns bei unseren Partnern für diese aktive Beteiligung an unserem Programm recht herzlich bedanken.
-
MaC Village - Make Creative Villages
Das Central Europe Projekt „MaC Village“ (Make Creative Villages) entwickelt innovative Ansätze und neue Kooperationen unter Beteiligung der Kultur-/Kreativwirtschaft mit regionalen EntscheidungsträgerInnen. -
Kreative im Interview
In der Serie „Kreative im Interview“ geht es darum in Gesprächen mit Menschen aus der Kreativwirtschaft, das Potenzial greifbar zu machen. Die Interviews werden von Journalisten durchgeführt, die selbst ein Teil der Kreativwirtschaft darstellen. -
Workshops © - Ins recht(lich)e Bild gerückt
Die beiden „Workshops © - Ins recht(lich)e Bild gerückt“, informieren über Urheberrecht, Nutzungsrechte und Persönlichkeitsrechte, die durch die neuen Medien zusätzliche Relevanz erhalten haben. Kooperation zwischen Zentrum für Kreativwirtschaft und Regionalmanagement Burgenland GmbH. Termine: 17. und 31. März 2011 -
Erfolgreich bei Kunst- und Kreativkursen
Ein Workshop für Kulturunternehmungen mit anschließenden Coachings sollen dafür genutzt werden sinnvolle Angebote im Kunst- und Kulturbereich gemeinsam mit dem Tourismus zu schnüren. Bewerbungsfrist: 31. März 2011 -
Coaching c hoch 3
Für Kreativschaffende ist die Kompetenz auch in unternehmerischen Belangen Voraussetzung für den nachhaltigen Geschäftserfolg. C hoch 3 ist eine Workshop-Reihe und bietet für Kreativschaffende aus den Bereichen wie Design, Mode, Architektur, Intermedia, Software & Games, Video & Film oder auch Werbung die Möglichkeit der Vernetzung und den Ausbau unternehmerischer Kompetenzen. Bewerbungsfrist: 4. April 2011 -
Social Media Workshop
In einem Social Media Workshop für Kreative und Unternehmen soll gezeigt werden, wie wichtig die neuen Infokanäle sind, aber auch aufgezeigt werden, wer diese wie nutzen kann. Andreas Hafenscher und Gerhard Heinrich führen diesen Workshop durch. Termin: 7. April 2011 -
Musikinformationstag 2011
Ein Musikinformationstag im Herbst ist in Planung. -
Roundtable Architektur und Design
Ein Roundtable zum Thema Architektur und Design ist im Herbst in Planung. -
kunstgrossmarkt333
Kunst ist im Burgenland reichlich vorhanden. Ein eigener Kunstmarkt (kunstgrossmarkt333), soll im Kulturzentrum in Mattersburg vom 17. bis 19. November 2011 stattfinden. Kooperation des Zentrums für Kreativwirtschaft mit den Burgenländischen Kulturzentren. -
Filmsymposium
Zum dritten Mal wird ein Filmsymposium im Rahmen der burgenländischen Filmtage borderline Ende November 2011 stattfinden. Neu ist, dass auch ein eigener Drehbuchworkshop für im burgenländischen Filmbereich Tätige im November 2011 angeboten wird. -
Drehbuch-Workshop
Im Rahmen des Filmsymposiums und der borderline-Filmtage wird ein eigener Drehbuch-Workshop für im burgenländischen Filmbereich Tätige Ende November 2011 angeboten. -
Roundtable Literatur und Wirtschaft
Ein eigener Roundtable zum Thema Literatur & Wirtschaft wird gemeinsam mit dem Literaturhaus Mattersburg im Herbst 2011 veranstaltet. Derzeit in Planung.